Bildungsprämie
Sprachkurse sind eine Investition in deine Zukunft! Fremdsprachenkenntnisse sind durch eine multikulturelle Arbeitsatmosphäre unentbehrlich geworden. Sich in einer Fremdsprache weiter zu bilden, steigert Ihre Einsatzfähigkeit in Ihrem Unternehmen und Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt. Unabhängig von Ihren derzeitigen Fremdsprachenkenntnissen bringen wir Sie nach vorne. Finanzielle Unterstützung erhalten Sie durch das Bundesprogramm Bildungsprämie. Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Wer wird gefördert?
Personen, welche mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sind. Darunter fallen Arbeitnehmer und Selbstständige. Das jährlich zu versteuernde Einkommen darf 20.000€ nicht überschreiten. Bei gemeinsamer Veranlagung verdoppelt sich dieser Betrag auf 40.000€. In Ihren letzten Steuerbescheid finden Sie das zu versteuernde Einkommen. Dieser Betrag kann deutlich niedriger sein als das jährliche Bruttoeinkommen.
Was und wie wird gefördert?
Gefördert werden Weiterbildungen, welche Sie beruflich weiterbringen. Ihnen soll so eine individuelle und berufsbezogene Weiterbildung ermöglicht werden.
Sie erhalten einen Prämiengutschein und einen Spargutschein. Der Spargutschein ermöglicht es Ihnen, Ihr gefördertes Ansparguthaben nach dem Vermögensbildungsgesetzt, vorzeitig zu entnehmen, ohne dass dies einen Verlust der Arbeitnehmersparzulage bedeutet. Voraussetzung hierfür ist ein solches zu besitzen. Der Prämiengutschein wird über den Maßnahmepreis definiert. Er deckt 50% der Maßnahmegebühr ab. Die maximale Fördersumme ist jedoch auf 500€ begrenzt.
Was muss ich beachten?
Pro Kalenderjahr dürfen Sie einen Prämiengutschein beantragen. Der Förderbetrag des Prämiengutscheins darf ausschließlich für die Veranstaltungsgebühren verwendet werden. Nebenkosten wie beispielsweise Fahrtkosten oder Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung können nicht erstattet werden. In Sachsen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein dürfen die Maßnahmekosten 1000€ nicht überschreiten. Der Gutschein kann nur eingelöst werden, wenn Ihnen noch keine Rechnung gestellt wurde.
Mache den online Vorab-Check (Seite noch nicht erstellt LINK MUSS NOCH GESTEZT WERDEN) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dort erfährst du, ob du einen Bildungsgutschein erhalten kannst.
Begib dich zu einer der ca. 530 Beratungsstellen. Präsentieren Sie Ihre konkreten Ziele, die Sie mit der Weiterbildungsmaßnahme verfolgen.
Zeigen Sie den Gutschein für die Bildungsprämie bei uns in der Sprachschule vor. Wir organisieren den passenden Sprachkurs.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die Bildungsprämie zu erhalten. Sie haben noch Fragen zur zur Bildungsprämie und möchten gerne beraten werden? Wir freuen uns auf Sie!